
Trolmaster Wasserdetektor-Monitor (WD-1)
Der WD-1 Wassermelder bietet zwei Einsatzmöglichkeiten: Er kann zur einfachen Überwachung von Wasser auf Böden oder in Räumen als Lecksucher eingesetzt werden. Alternativ kann der WD-1 als Wasserüberwachungssensor verwendet werden. In diesem Modus wird der Wassermelder dort platziert, wo sich Wasser ansammelt (oder in das Kultursubstrat eindringt). Jeder Ausgang (Magnetspule oder Pumpe) des Aqua-X-Systems kann einem bestimmten WD-1 zugewiesen werden. Wird eine dem WD-1 zugewiesene Magnetspule oder Pumpe vom Aqua-X-System aktiviert, muss der WD-1 innerhalb einer einstellbaren Verzögerungszeit Wasser erkennen. Wird kein Wasser erkannt (Pumpen- oder Magnetspulenausfall), sendet Aqua-X eine Warnung mit einer Bewässerungsfehlermeldung. Bis zu 25 WD-1-Geräte können an ein Aqua-X-Gerät angeschlossen werden.
Um die neue automatische Füllfunktion des Aqua-X Pro zu aktivieren, verwenden Sie zwei Wassermelder (WD-1/2). Ein Wassermelder befindet sich unten und einer oben im Nährstofftank. Sinkt der Flüssigkeitsstand unter den unteren Sensor, aktiviert Aqua-X Pro ein Magnetventil oder eine Pumpe und füllt den Tank bis zum oberen Sensor wieder auf.
*WD-Sensoren können nur Lecks in Leitungswasser, Brunnenwasser oder mit Nährstoffen angereichertem Wasser erkennen. Umkehrosmose-/RO-Wasser kann einen so geringen Gehalt an gelösten Feststoffen aufweisen, dass der Wasserdetektor keine Lecks in der RO erkennen kann.
Paket beinhaltet:
- 1 x Wassermelder
- 1 x Berührungspunkt
- 1 x RJ12 T-Splitter
- 1 x 16 Fuß RJ12-Kabel