
Guano ist eine Mischung aus schwarzem Guanokalong-Pulver und Huminsäuren. Guanokalong-Pulver wird aus natürlich fermentiertem Fledermauskot aus Höhlen in Madagaskar und Indonesien gewonnen.
Guanoschwarz ist eine reichhaltige Quelle für organischen Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Kalzium, Enzyme und andere organische Substanzen. Das wichtigste Element ist Phosphor. Phosphor spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Funktion von Pflanzen.
Sämlinge und Wurzeln wachsen schneller und Früchte bilden sich optimal, wenn ausreichend Phosphor im Boden vorhanden ist. Huminsäuren werden zu 100 % aus Leonardit, auch bekannt als hochoxidierte Braunkohle, hergestellt. Guanoschwarz wirkt als Basisdünger und Huminsäuren helfen Pflanzen, verschiedene verfügbare Elemente schneller aufzunehmen.
Guano Black gibt Nährstoffe langsam über einen Zeitraum von etwa 3 bis 6 Monaten frei, wodurch ein Verbrennen der Wurzeln nahezu unmöglich wird.
Einzigartige Enzyme und ein hoher Gehalt an Kalzium und Magnesium stimulieren das Leben der Mikroorganismen im Boden. Das mikrobielle Leben im Boden trägt dazu bei, Phosphor in Nährstoffe umzuwandeln, die von Pflanzen aufgenommen werden können.
Für eine vollständige und gründliche Düngung des Pflanzsubstrats und/oder des Gartens empfiehlt es sich, Guano Schwarz mit anderen Düngemitteln zu kombinieren. Gesunder Boden zeichnet sich durch das richtige Gleichgewicht zwischen einzelnen Nährstoffen und einem blühenden mikrobiellen Leben aus.
Vorteile der Verwendung von Guano Black:
Bodenvorbereitung
Unterstützt mikrobielles Leben
Bildet einen hohen Anteil an Dauerhumus
Reduziert den Stress beim Umpflanzen und den Wasserbedarf
Erhöht den pH-Wert und die Wasserspeicherkapazität.
Um die besten Ergebnisse im Garten zu erzielen, sollte Guano Schwarz wie folgt verwendet werden:
Bei der Anwendung im Boden kann folgende Fläche gedüngt werden:
1 kg reicht für 2 bis 4 m2
Bei der Verwendung in Töpfen und/oder Saatbeeten mischen Sie 2 Messlöffel à 50 Gramm Guano Black in 15 Liter Wachstumssubstrat oder Erde.
Im späteren Stadium den Boden nach Bedarf mit schwarzem Guano bestreuen und gut vermischen. Bei der Verwendung in Töpfen den Boden bestreuen und wässern, damit er gut einziehen kann.
Auch für Kokossubstrate geeignet.