Apogee Instruments MQ-500 – PAR/PPFD-Messgerät

NUR NOCH AUF LAGER.

€831,64
Inklusive Steuern. Versand wird beim kasse berechnet.

paypalgoogle paymastershopify payvisa
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Beschreibung

Der MQ-500 des amerikanischen Herstellers Apogee Instruments ist ein tragbares Lichtmessgerät mit angeschlossenem Kabel, das Messergebnisse anzeigt und speichert . Er wird hauptsächlich zur Messung der direkten und reflektierten PPFD über Pflanzenkronen oder in Kronendächern in verschiedenen Höhen in Gewächshäusern oder Wachstumskammern in Innenräumen eingesetzt. Quantensensoren können auch PAR/PPFD in Aquarien messen , einschließlich Salzwasseraquarien mit Korallen.

Das Messgerät verfügt über einen manuellen und einen Protokollmodus und zeichnet eine integrierte Tagessumme in mol × m^(-2) × d^(-1) auf. Im Probenmodus können bis zu 99 Messungen gespeichert werden. Im Protokollmodus wird das Gerät alle 30 Minuten ein- und ausgeschaltet, um eine Messung durchzuführen. Alle 30 Minuten ermittelt das Gerät den Durchschnitt von 60 30-Sekunden-Messungen und speichert diesen Wert im Speicher. Bis zu 99 dieser Werte können gespeichert werden. Sobald der Speicher voll ist, werden die ältesten Aufzeichnungen automatisch durch neu erfasste überschrieben. Die integrierte Tagessumme wird aus 48 gemittelten Messungen (entspricht einem Zeitraum von 24 Stunden) berechnet. Sowohl manuelle als auch Protokollmessungen können auf dem LCD angezeigt oder auf einen Computer heruntergeladen werden . Die integrierte Tagessumme kann jedoch nur durch Herunterladen der Daten auf einen Computer angezeigt werden. Hierfür benötigen Sie einen AC-100-Kommunikationskabel (ein Standard-USB-Kabel funktioniert nicht) und ApogeeAMS-Software .


Verwendung

  • Messung der eingehenden PPFD (photosynthetische Photonenflussdichte = Menge an PAR, die eine Pflanze durch Beleuchtung erhält) . Im Gegensatz zu herkömmlichen LUX-Metern kann es zur Messung der LED-Beleuchtung verwendet werden, bei der PAR- und PPFD-Mengen entscheidend sind!

Technische Daten

  • Kalibrierabweichung : ± 5 %
  • Messbereich : 0 - 4000 µmol × m^(-2) × s^(-1
  • Messwiederholbarkeit :

Blogbeitrag