Intelligente CO2-Tasche

NUR NOCH 13 AUF LAGER.

€15,01
Inklusive Steuern. Versand wird beim kasse berechnet.

paypalgoogle paymastershopify payvisa
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Beschreibung

Die günstigste CO2-Produktion auf dem Markt

Smart CO2 ist eine natürliche, sichere und kostengünstige Möglichkeit, CO2 (Kohlendioxid) für den Bedarf intensiv angebauter Pflanzen zu produzieren.

Sobald Sie Smart CO2 richtig über der Pflanze aufhängen, ist keine Wartung erforderlich!

Warum Smart CO2 verwenden?

- frühere Blüte
- höhere Erträge
- erhöhte Stammfestigkeit
- stärkere Blüten

Pflanzen nutzen den Prozess der Photosynthese, der Wasser, Sonnenlicht, Zucker und CO2 in lebenswichtige Nährstoffe umwandelt. Mit mehr CO2 in der Luft können Pflanzen dieses aktiver und effizienter aufnehmen. Eine schnellere CO2-Umwandlung führt zu schnellerem und intensiverem Pflanzenwachstum.

Pflanzen nehmen CO2 über kleine Poren an der Blattunterseite, die sogenannten Stomata, auf. Bei höherem CO2-Gehalt müssen Pflanzen diese Poren weniger oft und weit öffnen. Dies führt zu einem geringeren Wasserverlust und einer geringeren Wahrscheinlichkeit der Aufnahme schädlicher Substanzen.

So funktioniert Smart CO2

Er enthält Myzel (Pilze) und ausreichend organisches Substrat für mindestens 4 Monate. Das Myzel wirkt entgegengesetzt zur Pflanze: Es atmet rund um die Uhr Sauerstoff ein und Kohlendioxid durch den Belüftungskanal des Beutels aus. Dadurch entsteht ein natürliches, selbsterhaltendes und kostengünstiges System ohne CO2-Geruch. Der Smart CO2-Beutel erzeugt keine Wärme und CO2 nur bei Aktivierung (Durchstechen). Einfach aufhängen – der Beutel erledigt seine Arbeit!

So verwenden Sie den Smart CO2-Beutel

Nach dem Kauf müssen Sie mehrere Löcher in den oberen Teil des Beutels bohren und ihn im Wachstumsraum, knapp über der Pflanze, aufhängen. Wir empfehlen einen CO2-Beutel für eine Fläche von 1,2 x 1,2 m (5–15 m²). Da CO2 schwerer als Sauerstoff ist, fällt es auf die Pflanzen. Sobald der Beutel in der gewünschten Höhe aufgehängt ist, sind keine Anpassungen oder Nachfüllen mehr erforderlich. Hängen Sie den Beutel nicht in die Nähe von Lampen oder anderen Wärmequellen. Nach etwa drei Monaten CO2-Produktion muss der Beutel durch einen neuen ersetzt werden.

Gut zu wissen

Der Smart CO2-Beutel ist zunächst braun und verfärbt sich allmählich weiß. Dies ist völlig normal und entsteht durch die Myzelbildung. Der Beutel bläht sich außerdem auf, was ebenfalls normal ist. Der Beutel funktioniert sofort, wenn Sie Löcher hineinbohren.

Lagerung

Trocken und kühl bei einer Temperatur von 18 °C lagern.

Blogbeitrag