
Terra Aquatica pH+ Up 1 l - (mehrsprachiges Etikett inkl. DE, ENG)
Für alle Anbaumethoden: Hydrokultur und Erde
Mit diesem neuen pH-Management-Konzept können Sie den pH-Wert insbesondere bei schnell wachsenden Pflanzen anpassen.
Als Grower haben wir immer eine Wunschliste, die uns das Leben leichter machen würde. Ganz oben auf der Liste steht ein pH-Puffer, der so gut funktionieren würde, dass wir zwei Wochen Urlaub machen könnten und der pH-Wert der Nährlösung bei unserer Rückkehr immer noch derselbe wäre. Das Problem ist, dass dies nur erreicht werden kann, wenn die Nährstoffe schwach sind, die Lösung wenig Aktivität aufweist und die Pflanzen durchschnittlich wachsen.
Bei schnellem Wachstum, der Entfernung großer Ionenmengen und den komplexen Wechselwirkungen in der Lösung ist eine solche Stabilität undenkbar. Doch heute sind wir nicht hilflos. Wir können heute eine zufriedenstellende Stabilität und weitere Vorteile erreichen.
Eine Lösung mit gutem pH-Management ist eine, bei der der pH-Wert nur einmal beim Systemstart eingestellt wird. Wir behaupten nicht, dass uns dies genau gelungen ist, und auch nicht in jeder Situation und mit jedem Nährstoff. Aber mit dem pH-Management, das wir in unseren Gewächshäusern mit pH-Down-Produkten in Kombination mit Flora Series-Dünger und Mineral Magic ausprobiert haben, konnte der Pflanzenanbau mehrere Wochen lang fortgesetzt werden, ohne dass der pH-Wert angepasst werden musste. In einigen kleineren Systemen sinkt der pH-Wert leicht, steigt aber nach Zugabe einer kleinen Menge pH-Up wieder auf den gewünschten Wert. In anderen Fällen bleibt der pH-Wert sehr nahe am nahezu idealen Wert von 6,0.
Der ideale pH-Wert ist tatsächlich der wichtigste. Ein hoher pH-Wert fördert die Kationenaufnahme, ein niedriger hingegen die Anionenaufnahme. Daher müssen bei der Wahl des pH-Werts Kompromisse eingegangen werden. Üblicherweise wird ein sicherer Bereich zwischen 5,5 und 6,5 empfohlen. Wir empfehlen, den niedrigeren Wert, also 5,5 bis 6,2, einzuhalten.
pH Up enthält Silikat
Die Erhöhung des pH-Werts in der Lösung ist besonders für Züchter nützlich, die Osmose- oder demineralisiertes Wasser verwenden. Diese neue Version enthält Silikat, das das Pflanzenklima verbessert.
Ein Mangel an Silikat kann in der Hydrokultur ein limitierender Faktor sein. Denn es ist schlecht löslich und kann daher nur schwer in ausreichender Menge zur Lösung hinzugefügt werden. Daher fügen wir unseren Produkten, wann immer möglich, Silikat hinzu.